
Donnerstag, 27. August 2009
Edi Manser – der virale Vorzeigegewinner von Swiss Lotto?

Montag, 24. August 2009
Schön war's!

Natürlich hoffte ich damit, in die Blogcharts zu kommen, gerade weil es völlig inhaltsleer blieb und nur die Gier auf einen Lottogewinn das treibende Element sein sollte. Stattdessen blieb es eine beschauliche Spielgemeinschaft von etwa einem Dutzend Mitspielern, die ich überwiegend völlig unabhängig von der Tipgemeinschaft kannte. Das war nett, aber irgendwie auch nicht viel mehr, weshalb ich den Blog mit dem heutigen Tage beende.
Ich hatte in den letzten Monaten überlegt, wie ich ihn beleben könnte, nicht um mehr Leute zu generieren, sondern um ihn einfach lebendiger und für mich spannender zu gestalten, aber mir fiel ehrlich gesagt nichts ein.
Die aufgelaufenen Gewinne werde ich in den nächsten Tagen via Paypal ausschütten, laßt mir doch bitte per Mail zukommen, welche Mailanschrift Ihr gegebenenfalls bei Paypal benutzt.
Game over.
Samstag, 22. August 2009
Nö, ne, nix
In Italien nicht, und hier auch nicht: In der heutigen Ziehung der 6 aus 49 wurden die 8, 12, 14, 17, 22 und 25 gezogen, die Zusatzzahl 1 und die Superzahl 9. Im Spiel 77 die 8360625 und in der Super 6 die 910106.
Dienstag, 18. August 2009
Samstag, 15. August 2009
Mariä Niete
In der heutigen Ziehung der 6 aus 49 wurden die 3, 5, 8, 23, 34 und 42 gezogen, die Zusatzzahl 7 und die Superzahl 5. Im Spiel 77 die 8852436 und in der Super 6 die 722350.
Dienstag, 11. August 2009
Samstag, 8. August 2009
Je später der Abend, desto nackter die Glücksfee?

Franziska Reichenbacher: Das ist ja mal eine Frage! Sie wollen wissen, ob ich mich . . . Na ja, die Frage ist schon berechtigt, weil eine spätere Sendezeit durchaus eine andere Garderobe erlaubt - aber nicht automatisch weniger Garderobe! Für den späten Abend ist vielleicht etwas Latenightmäßigeres angesagt. Weniger sportlich. Lassen Sie sich überraschen, ich weiß es selbst noch nicht.
In der heutigen „SZ“ interviewt Marc Felix Serrao Lotto-Fee Franziska Reichenbacher
(Foto: HR/Alexander Englert)
Freitag, 7. August 2009
„Chip“-Redaktion warnt vor Internet-Lotto

Die Wahrscheinlichkeit für einen Lotto-Sechser mit Superzahl liegt bei knapp 1:140 Millionen. Ein unvorstellbares Ereignis also. Ebenso unvorstellbar war es bisher, dass ein Gewinner seine Millionen nicht bekommt, weil der Veranstalter der Lotterie pleite ist. Nach einem Bericht des Technikmagazins CHIP könnte das nun aber tatsächlich passieren – wenn man Lotto im Internet spielt. Der Grund: Wer seine Tipps online abgibt, spielt am offiziellen Lotto vorbei und landet bei Anbietern im Ausland, die mit dem Deutschen Lotto- und Toto-Block nichts zu tun haben.
Glücksspiel ist in Deutschland Sache des Staates. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist dieses Monopol aber nur dann gerechtfertigt, wenn es konsequent zur Eindämmung von Spielsucht eingesetzt wird. Entsprechend ist der aktuelle Glücksspielstaatsvertrag ausgelegt. Er verbietet nicht nur Werbung für Lotterien, sondern auch das Lottospiel per Internet.

Das offizielle deutsche Lotto schüttet die Hälfte der Einnahmen als Gewinne aus, der Rest landet beim Staat – als Steuer oder für Sozialprojekte. Private Anbieter müssen nur die in Großbritannien anfallende Gambling Tax zahlen. "Ein fabelhaftes Geschäftsmodell", so CHIP-Redakteur Hentschel: "Nach Abzug der Steuer und Auszahlung der Gewinne dürfte die Gewinnspanne bei über 40 Prozent liegen."

Laut CHIP könnte ein ausgezahlter Gewinn auch niedriger ausfallen als erwartet. Wird der Jackpot im staatlichen Lotto und in seiner privaten Variante gleichzeitig geknackt, bekommt der Tipp24-Spieler maximal die Hälfte des Betrags, den ein "offizieller" Sieger erhält: "Tipp24 teilt den Jackpot durch die Gesamtzahl der Gewinner, also seine eigenen und die des staatlichen Lottos. Hätte der Tipp24-Spieler am offiziellen Lotto teilgenommen, wäre zwar auch geteilt worden. Dennoch bleibt ein Gefühl der ungerechten Behandlung: Schließlich hat der andere Glückspilz mit den gleichen Zahlen den doppelten Gewinn eingefahren."
Der komplette Artikel ist in der neuen CHIP (Ausgabe 09/2009) zu finden, die am 7. August in den Handel kommt.
Abonnieren
Posts (Atom)